«Cáscara» (sp. Schale) nennt man die getrockneten Fruchtschalen der Kaffeekirschen. Die korrekte Verarbeitung und Trocknung der Fruchtschalen bedarf genausoviel Präzision wie die Weiterverarbeitung des eigentlichen Kaffeekerns. Entsprechend ist auch diese Cáscara definitiv kein Massenprodukt sondern wird jährlich nur in beschränkten Mengen produziert.
7 bis 10g Cáscara mit 300ml 90-95°C warmen Wasser aufgiessen und 4 bis 5 Minuten ziehen lassen. Der Kaffeekirschentee kann warm getrunken werden, einmal abgekühlt (ev. mit ein wenig Zucker) eignet er sich aber auch bestens als erfrischender Eistee.
Dass Cáscara eine belebende Wirkung hat ist sicher. Gemäss unserer Erfahrung enthalten 300ml Cáscara-Tee gemäss unserem Zubereitungsvorschlag, circa eineinhalb Mal soviel Koffein wie ein durchschnittlicher Espresso enthalten.

