Chemex Woodneck

Die original Chemex Kaffeekaraffe in mehreren Größen

ab CHF 46.00

Kostenlose Lieferung ab CHF 160.00

Die Chemex ist eine vom Chemiker Peter Schlumbohm im Jahr 1941 erfundene, manuelle Filterkaffeemaschine aus Glas.
Die Chemex ist laut Aussage von Designern des Illinois Institute of Technology „eines der am besten designten Produkte der Moderne“. Als solches wurde sie im Jahr 1958 auch in die Sammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen.

Der Kaffee wird mit der Chemex aufgebrüht, indem man zuerst den speziellen Papierfilter in den Flaschenhals einlegt und ihn kurz mit heißem Wasser ausspült um den Eigengeschmack des Papieres zu verringern. Anschließend mit dem gemahlenen Kaffee füllen. Das heiße aufzugießende Wasser sollte idealerweise eine Temperatur von 93–96 °C haben. Den gemahlenen Kaffee dann kurz im Filter mit einer geringen Menge befeuchten, so dass dieser „aufblüht“ (sogenanntes Blooming). Schließlich die gewünschte Menge Wasser über den gemahlenen Kaffee in den Filter aufgießen und darauf warten, dass dieses durch das Papier sickert.

Material:
Glas, Holz, Leder

Das könnte dir auch gefallen …